Google Anzeigen
Oliver Witenius 09.08.09, 20:41 Beitrag 1 von 22
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo zusammen. Danke,
Ich habe mir aus einem Anfall von Nostalgie Freitag eine Minox C gekauft und wollte einfach mal hören, wer hier Erfahrungen mit der und Tipps hat.
Oliver
Jan Böttcher 09.08.09, 21:14 Beitrag 2 von 22
0 x bedankt
Beitrag verlinken
8x11mm Negativfläche ... das sollte man bei den Erwartungen berücksichtigen. Willst Du selbst verarbeiten?
Oliver Witenius 09.08.09, 23:40 Beitrag 3 von 22
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ne ich geb die wohl übers Geschäft an Minox.
Jan Böttcher 09.08.09, 23:59 Beitrag 4 von 22
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Frag' vorher mal, was die Prints so kosten werden ... Es gibt (antiquarisch, z.B. bei eBay) ein kleines Büchlein "Kleine Minox - Große Bilder", das beantwortet mehr Fragen als einem einfallen ;-) So aus dem Stand? Auf die Kamera-Haltung achten (Gebrauchsanleitung ... keinen Finger vor die Optik, nicht verreißen) und den Schutzfilter vor dem Aufnahmeobjektiv schön sauber machen und dann Finger weg.
Oliver Witenius 10.08.09, 00:07 Beitrag 5 von 22
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Na ich will ja nicht mein ganzes fotografisches Leben von der D300 auf die Minox C umstellen, also werden mich ein paar Abzüge wohl nicht ruinieren.
Jan Böttcher 10.08.09, 00:39 Beitrag 6 von 22
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wird schon schiefgehen ;-) Früher sagte man "Ein Eurocheck genügt!".
Ehemaliges Mitglied 10.08.09, 09:40 Beitrag 7 von 22
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wenn man die Filme (S/W) selber Verarbeitet kann man richtig viel raus holen. Ich hab schon Tür große Vergröserungen gesehen (von einer Minox A und B). Zur C ist ja nicht viel zusagen Hat viel Technik ist eine Minox die einfach zubedienen ist.Hat aber noch viel mehr Stiel als die EC. Wenn man die Filme kauft und nicht sleber macht kannst du schon mal mit ca. 12€ pro Film rechnen haber aber auch schon welche für 8€ gesehen. Die Film Entwicklung kostet 4,95€ und der Print in 9x13 kostet als nachbestllung 0,80€ Zu den Filmen es gab früher S/w Filme mit 50 aufnahmen heute nur noch mit 36 aufnahmen. Wenn du noch fragen hast einfach mal melden.
Bei Farbe ist es so der der 36 Pro 100 asa= Reala 100 ist und die Filme mit 30 Aufnahmen sind APS Material.
Oliver Witenius 10.08.09, 09:58 Beitrag 8 von 22
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich war gestern mal auf der Minox Seite, da standen zur Zeit nur ISO 400 Farbbildfilme als lieferbar.
Hab für eine 36 Bilder / 21 DIN Film übrigens 10.-€ bezahlt.
Ich bin froh, das ich noch mit DIN aufgewachsen bin, auf der Minox C stehen noch keine ISO drauf.
Ehemaliges Mitglied 10.08.09, 10:06 Beitrag 9 von 22
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich glaub das "umrechnen" wird ja das kleinest problem sein?!?!
Es gibt Filme beim Casten Chadt oder bei Photoimepx
http://www.fotoimpex.de/catalogus/files ... -full.html
Oliver Witenius 10.08.09, 10:26 Beitrag 10 von 22
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wie gesagt, für mich ist die Minox C in erster Linie ein Gadget, und das selber entwickeln fang ich erst gar nicht an.
Ehemaliges Mitglied 10.08.09, 10:34 Beitrag 11 von 22
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich wollte dir nur möglichkeiten aufzeigen. Wünsche dir viel spaß mit der MINOX ist echt eine schöne Kamera.
Heino C 10.08.09, 11:40 Beitrag 12 von 22
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Die C hat glaub ich auch eine Auslöseverzögerung mit Uhrwerk Ausbelichtungen werden teuer sein und scannen ist wahrscheinlich Gruß
eingebaut, damit das Bild beim Auslösen nicht verwackelt.
nur mit einem Trommelscanner sinnvoll.
Meine Ergebnisse mit einem Flachbettscanner sehen jedenfalls
schlimm aus.
Heino
Jan Böttcher 10.08.09, 21:24 Beitrag 13 von 22
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat:Die C hat glaub ich auch eine Auslöseverzögerung mit Uhrwerk Scanner ... ja, eben 8x11mm Negativfläche ... früher gab es auch Diafilm :-) sehr niedlich!
eingebaut, damit das Bild beim Auslösen nicht verwackelt.
...
nöh, das geht "sofort" los.
Jochen Busch 10.08.09, 23:52 Beitrag 14 von 22
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Oliver Witenius schrieb:Zitat:Ich habe mir aus einem Anfall von Nostalgie Freitag eine Minox Oh, oh, das ist mir vor ein paar Jahren - noch DM-Zeit - auch mal "passiert". Schlauerweise hatte ich meinen Fotohändler gefragt, was denn so die Abzüge kosten, bevor ich 2 Filme gekauft habe. Aber der war wohl auch nicht auf dem letzten Stand. Der Film hat fast 2 Wochen gedauert, weil es wohl nur noch 1 Firma in Europa gibt, die das macht, und die 36 Bilder sollten mit Entwicklung an die 40 DM kosten. Die Kamera ist dann mit dem 2. Film gleich wieder in die Bucht gewandert. Da ist also wirklich SW-Selbstverarbeitung angesagt. Gruß
C gekauft
JOchen
Ehemaliges Mitglied 11.08.09, 10:38 Beitrag 15 von 22
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Jo H. schrieb:Zitat:Ich glaub das "umrechnen" wird ja das kleinest problem sein?!?! Wollt' ich auch gerade sagen. Notfalls verarbeiten die auch Deine Minox-Filme (wie ich denke zu einem fairen Preis). Ferner bieten sie - falls es Dich doch einmal jucken sollte (s. Jochen) - eine Spule zum selber Verarbeiten an. Gruß, Johannes
Es gibt Filme beim Casten Chadt oder bei Photoimepx
http://www.fotoimpex.de/catalogus/files ... -full.html